zuerst habe ich gedacht, das kann nicht sein, kann ja auch nicht schmecken. In früheren Jahren hatte ich die Spaghetti mal mit Lebensmittelfarbe rot gefärbt. Schmeckte nicht anders, aber mein Auge aß nicht mit. Dieses bunte Gemüse soll genauso schmecken wie die herkömmlichen Weißen. Übrigens sollen die Karotten bis zum 17. Jahrhundert weiß gewesen sein und erst die niederländischen Züchter hätten der Karotte aufgrund einer königlichen Feier das orange farbene Pigment hinzugegeben.
So sollen die Blumenköhler sogar gesünder sein. Der orange Blumenkohl hat ein höheres Maß an Beta-Karotin aufzubieten, der Violette soll die Blutgerinnung verlangsamen und und und (nachzulesen HIER)
Hat da jemand den ersten April verschlafen?
ich habe auch schon festgestellt, daß ich diese bunten Kuchen, die man ja gerne zu Kindergeburtstagen macht, gar nicht essen mag. Die Farbe irritiert mein Gehirn, es bzw. ich ist/bin dazu nicht flexibel genug.
Und wozu bitteschön braucht man einen lila Blumenkohl??
Schon klar, macht halt Spaß, sowas zu erfinden, mit Blumen macht man es ja schon länger.
Der lila Blumenkohl zu blauen Kartoffeln und blutigem Fleisch….?
was für eine Zusammenstellung, es fehlt noch gelbe Soße – bäh
Hallo!
Also als Deko finde ich das eine wirklich witzige Sache! Aber da der bunte Blumenkohl ja nicht anders schmeckt als der herkömmliche, würde ich ihn mir nicht extra zum Verzehr kaufen.
Liebe Grüße,
Bratze
ich würd ihn schon kaufen, wenn er nicht gerade ein paar Teuros mehr kosten würde;-)