für am Thresen stehen für ein halbes Stündchen find ich diesen Tragekomfort ja noch ganz in Ordnung, aber fürs Joggen? Herrje, das arme Hündchen wird nach der ganzen Schaukelei garantiert ne Magenumdrehung haben;-)
quelle
Amateurfotografin und Langzeit-Bloggerin
für am Thresen stehen für ein halbes Stündchen find ich diesen Tragekomfort ja noch ganz in Ordnung, aber fürs Joggen? Herrje, das arme Hündchen wird nach der ganzen Schaukelei garantiert ne Magenumdrehung haben;-)
quelle
so sind sie, die Tierfreunde 😉
Muttis Hund bleibt nach spätestens 4 km stocksteif stehen, da ist so eine Hüftschnalle ganz praktisch
…genau – viel zu kritisch seid ihr! Barbara wollte doch gerade eine Tasche bestellen.
Vermute das Vieh läuft beim Walken oder joggen nie dahin, wo Frauchen hin will. Und manche dieser kleinen Kampfratten sind wirklich zu faul zum Laufen – meine Erfahrung mit Muttis Exhund.
Ihr seid aber alle kritisch! 😉
Hatte erst nur die Überschrift gesehen (Bildern dauern immer etwas länger) und an so ‘ne Leine gedacht, die man sich halt um den Oberkörper schnallt. Umso überraschender war dann das Bildchen. Meine Güte! Auf welch bescheuerte Ideen manche Erfinder kommen… Dem Hündchen würd’s sicher besser gefallen, wenn er mitlaufen dürfte. Täusche ich mich oder hat der so ‘nen “Helft mir!!!”-Ausdruck im Gesicht?
Das sieht ja wie die blanke Folter aus! Nen Bernhardiner möchte ich so aber nicht rumschleppen. ^_^
@holger ehrlich …. ich würd eins nähen, wenn ich dann hinterher ein bild bekäme mit du und dogge umme hüften ….
Gibt es das auch für Dänische Doggen? 😉
Dinge, die die Welt nicht braucht. Ich glaub den Hunden würde es viel besser gefallen, auf eigenen Pfoten zu laufen.
am tresen gibst du dem hund was allohol und dann pennt er.
nee, sowas tät ich einem tier nicht an…
Ach nee, auch am Tresen fände ich das nur Tierquälerei … es würde doch auch ein Maßkrug reichen, in den man ihn reinstopft