dieses unaussprechlichen Weihnachtsgefühl einzufangen, ist gescheitert 😉
Was nicht ist, das ist eben nicht trotz meiner wunderschönen Weihnachtsdekoration
Ich war schon immer der totale Weihnachtsmuffel von wegen Besinnlichkeit usw. Was soll ich mich hier alleine rumbesinnen? Ich hab das ganze Jahr meine Sinne beisammen. Emma
wird es dieses Jahr mit ihren 2 Jahren noch nicht so mitbekommen. Erst wenn die lieben Kinderlein mit roten Bäckchen ihre Geschenke aufreissen und sich freuen, finde ich es schön.
Ich komme gerade vom einkaufen und hab in der Mehrzahl Männer gesehen, die verzweifelt nach Geschenken schauten – vorwiegend in Parfümerien 😉
früher sind wir immer auf eine Anti-Weihnachtsfeier gegangen;-)
Diese Tage gehen auch vorbei.
oh frau barbara ….
nein, ich bereite sie aber schon ofenfertig für morgen zu.
Machst du die Gans schon heute?
habt ihr mal versucht, eine Gans von der falschen Seite aus zu füllen. Wisst Ihr, wie eng das ist? Dabei passt auf der richtigen Seite ne ganze Hand rein.
Hab mir gerade fast die rechte Hand gebrochen 😉
Dank Rosenschere sind beide Eingänge nun riesig.
wir kaufen uns selbst was, der andere verpackt es und dann freuen wir uns ganz doll, wenn wir es bei der bescherung wieder auspacken …. dieses jahr allerdings bekommt der goldige ne wirkliche überraschung …. natürlich etwas, was auch ich ganz toll finde und ich freu mich schon drauf, es zu benutzen
weihnachten rockt dieses jahr überhaupt nicht…;-(
Willkommen im Club!
Der Rettungsanker in der letzten Sekunde: Duft und Schmuck. Ein Grund mehr dieses Fest, wenn möglich, schnell an sich vorbeiziehen zu lassen. Mein Weihnachtsmuffelbeitrag wird noch folgen. Diese zwanghafte Geschenketauschen haben wir gar nicht erst begonnen. Hinzu kommt, dass sich ‘Frau’ bei diesen Objekten ihrer Begierde lieber auf ihren eigenen Geschmack verlassen will. Ich begleite sie sogar gerne dabei. Zeit, Worte und offene Ohren sind im Alltagsstress, meines Erachtens, die bessere Option, Freude zu schenken, als banale Konsumwünsche zu erraten.