gibt es den Buchstaben ß nicht mehr. Mein ß ist grundsätzlich immer rot unterstrichen. Hab ich was verschlafen?
Außerdem möchte ich beweisen, DASS es bei mir auch die Farbe orange gibt. Ihr könnt somit gleich testen, ob ihr farbenblind seid.
Amateurfotografin und Langzeit-Bloggerin
gibt es den Buchstaben ß nicht mehr. Mein ß ist grundsätzlich immer rot unterstrichen. Hab ich was verschlafen?
Außerdem möchte ich beweisen, DASS es bei mir auch die Farbe orange gibt. Ihr könnt somit gleich testen, ob ihr farbenblind seid.
wird von mir jetzt auch ignoriert. Was die einem in der Schule beibringen ts…ts..
babs
das kommt sicher noch. In unserer Welt ist alles möglich
@karin
ich wollte meinen Kommentar gerade löschen 😉
@barbara …. jetzt wo du es sagst ….. pruuust
Na, das wär’ ja noch schöner, wenn die Herren (u. Damen?) Experten sich auch noch an den Namen vergreifen würden. Da bleibt uns glücklicherweise jede Schreibweise erhalten.
Wenn ich nicht beruflich gezwungen wäre, hätte ich auch gern auf das ganze Theater verzichtet. Orthographisch zweigleisig zu fahren ist mir allerdings zu anstrengend.
ich würde meinen Nachnamen gerne umändern, wenn ich jemals wieder in die USA reisen würde. Da gab es schon einiges Gelächter ;-(
in meinem Nachnamen ist ein ß drinnen. Ich laß´ es auch wie es ist, ich mag das ß. Wegen der neuen Rechtschreibung werd ich meinen Namen auch nicht umändern.
mit *dass* hab ich auch so meine Probleme.
Danke Babs, dass du sie ernsthaft beantwortet hast
Ich finde das ß ziemlich scharf! Ich laß es, wo es war. Und “dass” etc. ist mir ein Greuel… (Und viele Textprogramme kann man zum Glück immer noch von neuer auf alte Rechtschreibung umstellen.)
Najaaa, wenn ich die Frage ernsthaft beantworte, sieht das schließlich nach Klugscheißen aus, was man alles noch mit ß schreibt. Dein Hund allerdings frisst jetzt, gefressen hat er schon immer. ß steht nur noch nach langem oder doppeltem Vokal. Die Massen unterscheiden sich also immer noch von den Maßen 😉
Die Kleinschreibung der Anrede hat, soweit ich weiß, die letzte Reform der Reform wieder gekippt. Sofern es nicht noch ‘ne Reform gab, die ich verpennt habe.
Das sach ich jetz ma so, ganz klugscheißerisch belehrend als Mensch 😉
als Mensch kannst Du auch schreiben 😉
Ich überleg immer noch, ob ich Dir als Lehrer oder als Klugscheißer antworten soll… 😉
Holger, ich meinte bei orange selbstverständlich die orange farbenen Buchstaben:-)
okok, ich werde nun auch drauf verzichten, wenn das cooler ist.
seit ich alles klein schreibe, gehts mir gut … und dass esszett hab ich auch sterben lassen