es sind ja meist die Kleinigkeiten, die eine Freude bereiten und ich mag diese Art von Schnickschnack sehr gerne .
quelle
ein Stück Zucker an die Tasse geklemmt und schon gibt es den Hingucker 😉
noch mehr Süsses?
Amateurfotografin und Langzeit-Bloggerin
es sind ja meist die Kleinigkeiten, die eine Freude bereiten und ich mag diese Art von Schnickschnack sehr gerne .
quelle
ein Stück Zucker an die Tasse geklemmt und schon gibt es den Hingucker 😉
noch mehr Süsses?
Zwibbeln ist aber auch nicht schlecht. Steht das im Duden? (muss ich gleich mal guggen. Zuzeln gibt’s nämlich *g*).
@Gerlinde: lach nicht, aber ich hatte mal so ein Lätzchen. Das hatte mir eine Freundin gemacht, da war ich so zwischen 20 und 25 Jahre alt und hatte eine totale “Kleckerphase” *g* Leider gibt’s das mittlerweile nicht mehr, sonst hätte ich das doch tatsächlich … 🙂
du darfst gerne zuzeln (was für eine schöne Wortschöpfung 😉 ) Ich hingegen zwibbel das Zuckerstück mit einem Schwups einfach in den Kaffee.
Aber erst, wenn du dir das Latzerl mit “Mamas Liebling” umgebunden hast 🙂
Muss man denn dann seinen Kaffee (oder was auch immer) durch den an den Tassenrand geklemmten Zucker zuzeln? 😉