in den ersten Tagen habe ich mich immer etwas zugeräuchert beim Einheizen und auch schon einige Brandwunden nenne ich mein Eigen, nun gehts von Tag zu Tag aber besser;-)
.
13 thoughts on “Holz vor der Hütte”
Holzhacken ist doch geil! Macht super Spass und ist ganz nebenbei auch so ziemlich die männlichste Beschäftigung der man so nachgehen kann 😉
Oh ich weiß wie das ist! Aber was tut man nicht alles für wohlig warme Atmosphäre wenn es draußen schneit und friert? Nur das Holzhacken ist eine echte Qual.. zum Glück macht mein Sohn das für mich, auch wenn er sich über die Bitte meist nicht gerade sehr freut. 😉
Hihi, das kenne ich. “Tuast sölchn?” hat mich der Nachbar grinsend gefragt, weil es sogar aus dem Rauchfang wie wild gequalmt hat. Mit “sölchn” war gemeint, ob ich am Fleisch-Räuchern sei – und es hat tatsächlich wie in Großvaters alter Räucherkammer gerochen. *g*
Inzwischen habe ich das Feuer machen und effiziente Heizen mit Holz aber auch gelernt und von den beiden Brandflecken auf dem linken Unterarm ist auch nimmer viel zu sehen. Ist doch schön, wenn die Scheite im Ofen knacksen und es wohlig warm im Stübchen ist. .-= Gerlinde´s last blog ..Ich hab es getan! =-.
erinnert mich an meine Winterurlaube mit Kamin in Dänemark. Die Bettwäsche roch immer so schön nach verheiztem Holz;-) Allerdings habe ich dort das Holz selbst gehackt.
Holzhacken ist doch geil!
Macht super Spass und ist ganz nebenbei auch so ziemlich die männlichste Beschäftigung der man so nachgehen kann 😉
mhm…bin aber ne Frau 😉
Das Holzhacken muß ich leider immer selber übernehmen, meine Söhne sind schon aus dem Haus. Die Blasen an den Händen konnte ich noch nie verhindern 🙄
Hauptsache es ist muggelig warm. Haben sich deine Hände denn mittlerweile wieder erholt?
.-= Anne´s last blog ..Ich möchte ein Eisbär sein … oder Lappe =-.
Oh ich weiß wie das ist! Aber was tut man nicht alles für wohlig warme Atmosphäre wenn es draußen schneit und friert? Nur das Holzhacken ist eine echte Qual.. zum Glück macht mein Sohn das für mich, auch wenn er sich über die Bitte meist nicht gerade sehr freut. 😉
genau, da nimmt man einige Blessuren in Kauf 😉
Kenne ich leider auch! Die Brandblasen, bis man es wieder raushat, einfach reinstellen, anzünden und es brennt! 😉
Aber Hauptsache warm, oder?
hoffentlich hast Du den Bericht am Dienstag abend gesehen auf Sat 1 in dem Magazin um 22.15.
Heizen mit Holz ist auch nicht ohne.
nein, habe ich nicht, erzähl doch mal….
Ich finde das Heizen grundsätzlich doof und freue mich schon wieder auf den Frühling;-)
Ichmag das unheimlich gerne riechen, aber wir haben keinen Kamin oder Ofen
Ich mag den Geruch auch
Hihi, das kenne ich. “Tuast sölchn?” hat mich der Nachbar grinsend gefragt, weil es sogar aus dem Rauchfang wie wild gequalmt hat. Mit “sölchn” war gemeint, ob ich am Fleisch-Räuchern sei – und es hat tatsächlich wie in Großvaters alter Räucherkammer gerochen. *g*
Inzwischen habe ich das Feuer machen und effiziente Heizen mit Holz aber auch gelernt und von den beiden Brandflecken auf dem linken Unterarm ist auch nimmer viel zu sehen. Ist doch schön, wenn die Scheite im Ofen knacksen und es wohlig warm im Stübchen ist.
.-= Gerlinde´s last blog ..Ich hab es getan! =-.
erinnert mich an meine Winterurlaube mit Kamin in Dänemark. Die Bettwäsche roch immer so schön nach verheiztem Holz;-) Allerdings habe ich dort das Holz selbst gehackt.