diese atemberaubende handgearbeitete Kuscheldecke garantiert wohlige Wärme, ja, sie bietet sogar noch Platz für den einen oder anderen für diskrete Plauderstündchen. Adios Kamin oder Heizofen. Holt eure Wolle raus, seid kreativ und klappert mit den Nadeln;-) Ideal für Couchpotatos und AlmÖhis!
Ich bleib auch bei Socken….. so ein Teil ist so unhandlich im Handtäschchen mitzunehmen, wenn man unterwegs weiterstricken will
Frau Momos letzter Blog-Beitrag..Alptraum DHL
boah wie scheuselhaft 😯 ❗
Das pic kann doch nich so um 1970 entstanden sein, oder? Waren da nicht alle Menschen nackt?
Jerry Belvedere Andersons letzter Blog-Beitrag..Eric vom Dorf
@ maksi
Ich auch 😆
Sachen, die größer sind als Socken, sind einfach so rein strickmäßig nicht mein Ding.
Und zum Glück hab ich auch keine Couch, die so gedressed werden will 🙂
Marens letzter Blog-Beitrag..Alter Ego
Ähhh, sieht irgendwie ganz schön altbacken aus… 😯 Nix für mich!
Die Hippie Zeit is auch irgendwie schon vorbei…
Ich ziehe eine einfache Decke vor! 😉
abraxandrias letzter Blog-Beitrag..Umzugslied II
Also daran würde ich Jahrzehnte stricken! (und wäre bis dahin erfroren *g*)
Die will ich haben, man weiß ja nie, wer mal auf der Wiese zu Besuch kommt.
Lieben Gruß
Kvelli
Kvellis letzter Blog-Beitrag..Hoher Anstieg bei Gewalt gegen Frauen
ich schätze eher 1950 😉
Ohje, von wann is denn das Foto ? 1970 ?
Ich find Stricksachen auch toll, kann man ja auch schon mit einem etwas modernerem Muster machen *gg*