Gäste wohnen jetzt in Kanalrohren, von dem Vermieter Suite genannt. Ein Umdenken ist erforderlich, falls im Hotel eine Suite verlangt wird; da sollte man doch glatt nachfragen, ob es sich um Schlafrohre handelt…
- Von außen betont schlicht gehalten bieten sie im Innern unerwartet großen Komfort. (Volle Stehhöhe, Doppelbett, Stauraum, Licht, Netzstrom, Wolldecken und Hüttenschlafsäcke)
Die Philosophie vom Parkhotel: „pay as you wish“ Jeder hinterlässt im Rohr einen €-Betrag, den er sich leisten kann
sieht aber doch gemütlich aus, oder?
find ich eine witzige idee und gemütlich sieht es auch aus 😎
ich finde diese idee super und vor allem das zahlungsmodell
Sieht tatsächlich kuschelig aus! Aber Karin hat’s gleich auf den Punkt gebracht.
Sieht jedenfalls stabil aus, und lässt sich nach den Flutungen infolge der Erderwärmung praktisch in höhere Lagen rollen (in Holland wird man da wohl ziemlich lange rollen müssen). Ansonsten sehe ich Probleme bei Regen inhäusig zu viert um einen Tisch zu sitzen. Außerdem kriegt das Riesenvieh auf dem Bild bestimmt einen Blutsturz, da beim Schlafen im Rund immer irgend ein Körperteil zu hoch liegt.
diese Gucklöcher sind bestimmt geschlossen.
Sieht seeehr gemütlich aus. Allerdings sollten die “Fenster” etwas größer ausfallen – das wäre mir lieber – ansonsten müsste auch bei mir die Tür auf bleiben!
dann doch lieber Wohnwagen, oder? 😉 Dann hat man wenigstens Rücken
@ shay: hat was, die vorstellung, du und ich beim wettschnappen …. wer zuerst nen herzkasper hat, hat der verloren oder gewonnen?
doch, sieht gemütlich aus. und das mit dem preis ist toll. also? 😉
sieht zwar ganz gemütlich aus … aber sobald die tür geschlossen würde, bekäm ich schnappatmung und müsste raus … weisste bescheid!