oder auch Untermieterin. Nichts Genaues weiss man…
Jede Nacht schlägt er/sie hier ihr Quartier auf – an der Decke
zur Vergrößerung auf das Bild klicken
Geckos und kleinere Echsen geben sich bei mir die Klinke in die Hand.
Sie bevölkern seit etwa 50 Millionen Jahren die Erde und haben sich im Laufe ihrer Entwicklung weltweit ausgebreitet
In Sizilien sagt man, wenn bei jemandem ein Gecko im Haus oder auf dem Grundstück auftaucht, sei dies ein Zeichen für nette Menschen, denn, so heißt es dort, Geckos zieht es immer dorthin, wo eine gute und heitere Atmosphäre ist.
wikipedia
hier gibt es sehr sehr viele davon und sie haben es hier wirklich gut;-)
du hast nicht von meiner Straße geschrieben, sondern einfach pauschal ne Region genannt bzw. Regionen 😉
Die smilies kommen wieder, keine Frage; sie sind nur momentan irgendwo mit dem plugin verschollen.
Ich schrieb doch: Abgesehen von…
Wo sind eigentlich die Smileys hingekommen??? Smileys! Ich brauche Smileys!!!
hier in der Strasse 😉
Wo spricht man denn Hundu??? (Mal abgesehen von gewissen Regionen Spaniens)
puschipuschi eydidei, das war Hundu 😉
Ey, kutschi, kutschi, kutschi, kuuuuuuu! Ist der/die/das niiiiiiiiiiiedlich! (Und: Nein! Das war nicht Babysprache, das war Hindi!)
Tiere, die kein Fell haben gegen das ich allergisch sein könnte, sind mir sofort sympatisch (Gilt auch für Schlagen und Krokodile). Aber Geckos finde ich auch besonders putzig.
Na dann sie die Tierchen ja bei dir an der richtigen Adresse. 🙂
ich mag geckos sehr …. und wenn da, wo geckos sind, weniger fliegen und son insektengefleuch sind, dann möcht ich nicht wissen, wieviele dort wären, wenn keine geckos und/oder echsen da wären ….
Leider habe ich nur Eidechsen gesehen … keine Geckos. Schade! Ich finde Geckos nämlich viel putziger 😉
Dann gilt für die Geckos bei euch, was hier für Schwalben gilt: Ein Schwalbennest am Haus bringt Glück und Segen – und bewahrt vor massig Fliegen 🙂
du müsstest sie, als du bei mir warst, eigentlich auch gesehen haben Maksi. Einer hängt bei mir über der Haustür auf der Terrasse an der Decke.
Hans, Insekten und Fliegen gibt es hier trotzdem massig. Ameisen scheinen sie aber wohl nicht zu mögen.
Der sieht ja niedlich aus! Freu dich … mit ihm hast du weniger Insekten. Wo issen der genau? In der Wohnung oder auf der Terrasse?
Dann pass mal schön auf, dass es immer heiter und angenehm bei dir zugeht 😉