die Gewinnbenachrichtungen von Lotterien reissen nicht ab. Zähle ich alles zusammen, bin ich bereits Multimillionär. Von Bettelbriefen bitte ich allerdings abzusehen;-)
Beeindruckt bin ich davon, dass meine Weihnachtspost an Gerlinde, abgeschickt am 17.12., nun doch endlich in Wien angekommen ist. Auf die Post ist eben Verlass. Wahrscheinlich hat ein Postillon-Pilger einen neuen Jacobsweg gefunden…
Die Postsendung landete bestimmt irgendwann irrtümlich in Burma und wurde dort an der Grenze festgehalten. Waren etwa Kekse drin? Dann ist alles klar.
Ist dieser “Massage-Kaffeefahrten-Gewinnblödsinn” also in Spanien auch verbreitet? Ich dachte schon, dass nur hierzulande diese Verbrecher ihr Unwesen treiben.
dieser Schwachsinn ist in der in der ganzen Welt verbreitet Willkommen im blog Thomas
Tja, man muss sich allerdings bei der Flut dieser Gewinnbenachrichtigungen und der mittlerweile häufigen Aufklärung darüber doch sehr wundern,dass es immer noch viele Menschen gibt, die auf diese Fakes hereinfallen.
Einen lieben Gruß, ohne jegliche Gewinnversprechung und Jouir la vie!
Kvelli
vor ein paar Jahren hab ich noch auf solche Gewinnbenachrichtung geantwortet 😉
Gut Ding braucht eben Weile – gefreut hab ich mich trotzdem! Danke!