tolle Innovation, allerdings ist es noch ein Konzept, die ganze Kabellage und Steckdosen elegant in ein Tischbein zu integrieren. Dieses Tischbein gäbe es – wenn es wirklich auf den Markt käme, auch einzeln zu kaufen.
via
quelle
Amateurfotografin und Langzeit-Bloggerin
tolle Innovation, allerdings ist es noch ein Konzept, die ganze Kabellage und Steckdosen elegant in ein Tischbein zu integrieren. Dieses Tischbein gäbe es – wenn es wirklich auf den Markt käme, auch einzeln zu kaufen.
via
quelle
Ich bräuchte einen Tisch mit mindestens vier solcher Beine!
bei deinen Basteleien bestimmt 😉
sooooo neu ist das gar nicht…
wir hatten in der firma schreibtische, da lag die ganze kabelage am tischende oben (sagt man das so?) – also da, wo die arme nicht hinlangten *lach* in einer art schublade . incl. steckerleiste.
war schon edel – nur frag nicht, was die gekostet haben!
liebe grüsse aus dem verschneiten norden
anne
ich weiß ungefähr, was du meinst 😉 Ich fühle mich auch manchmal in Erklärungsnotstand
lieben Gruß zurück
Oh, das wäre ja ein super Hit! Dann könnte endlich der Kabelsalat verschwinden. Wo hast du denn das gesehen?
LG Esther
.-= Escara / Esther´s last blog ..Winter-Fotos =-.
unter dem Bild steht immer der Link, woher ich es habe;-)
schrecklich immer diese kabelage 😉
ich glaube, einige Kabel brauche ich gar nicht, aber ich lass sie lieber, man weiß ja nie 😉
Das würde ich sofort kaufen, wenn es das gäbe !
.-= Peggy´s last blog ..Frage des Tages – 06.01.10 =-.
ich auch liebe Peggy. Vielleicht gibt es ja Bastler hier, die das auch hinbekommen würden…. Marktlücke!
ooooh, das ist wirklich genial!
.-= dolce vita´s last blog ..geographische Ignoranz at the airport =-.
finde ich auch;-)